Die Umgebung um Avignon bildet ein wahres Schlaraffenland. Ihre gastronomischen Produkte sind der Ausdruck klarer regionaler Profile. Daran, dass die französische Küche 2010 als Welterbe der Unesco ausgezeichnet wurde, war die Provence nicht ganz unbeteiligt! Ihre kulinarischen Spezialitäten begleiten auf harmonische Weise die Weine der Côtes du Rhône.
Typisch mediterrane Produkte stehen bei den großen Chefköchen auf dem Menü, angefangen beim Obst der Comtat-Ebene und ihrer Umgebung: Kirschen, Pfirsiche, Feigen, Birnen, Pflaumen, Aprikosen, Erdbeeren und Melonen sind regionale Spezialitäten. Die Mandel, die im benachbarten Département Gard wieder im Kommen ist, zählt zu den dreizehn klassischen provenzalischen Weihnachtsdesserts, zusammen mit Feigen, Rosinen, Nüssen, Melonen, Datteln, Clementinen, Nougat und einem Kuchen mit Orangenblütenaroma. Viele dieser Früchte werden in Apt, der Hauptstadt der kandierten Früchte, verarbeitet. Die süßen provenzalischen Leckereien erfreuen sich großer Beliebtheit und stützen sich auf die einheimische Produktion: kandierte Melone, die zum Calisson d‘Aix verarbeitet wird, Papalines d‘Avignon (mit Majoranlikör gefüllte Pralinen), Berlingots de Carpentras (Gewürzbonbons), Nougat aus Sault, der für die Vaucluse genauso wichtig ist wie der Nougat von Montélimar für die Drôme, und das Pain de Modane aus Nyons, eine Art Hefekuchen. Auch Schokolade wird mit Aromen der Provence verfeinert (Lavendel, Rose, Jasmin, Mimose).
Die herzhaften kulinarischen Genüsse stehen den süßen in nichts nach. Olivenöle mit der Herkunftsbezeichnung aus Nyons und der Vallée des Baux de Provence sind eine gute Beigabe zu Gerichten, die für die mediterrane Küche charakteristisch sind, wie Tomatensalate mit Kräutern der Provence, Zwiebeln und Knoblauch, Soupe au Pistou (eine Gemüsesuppe mit Basilikum und Knoblauch) und Ratatouille aus Gemüsesorten der Region (Tomaten, Paprika, Auberginen, Zucchini). Das mit Kräutern verfeinerte Lamm aus Tarascon ist zu Ostern Tradition. Der mit Kastanienblättern umgebene Käse aus Banon mit AOC-Siegel ist ein Weichkäse aus Ziegenmilch, der im Mittelgebirge produziert wird. Der Trüffel des Comtat Venaissin wird hier als der schwarze Diamant der Provence betrachtet.
Die Weine der Côtes du Rhône verleihen diesen verschiedenen Speisen eine perfekte Harmonie, die von Kennern geschätzt wird:
- Den lieblichen Wein von Rasteau, den Muscat aus Beaumes-de-Venise und den Perlwein von Saint-Péray trinkt man am besten zu Desserts.
- Die Roséweine passen hervorragend zu Salaten mit Küchenkräutern und zu Grillspeisen. Sie können auch als Aperitif verkostet werden.
- Rotweine heben den Geschmack von Lammfleisch, Ratatouille, Schmorbraten und Ragouts mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Feldthymian und Kräutern hervor.
- Trockene und fruchtige Weißweine passen zum Ziegenkäse aus Banon.