Regionale Appellation Côtes du Rhône: Weine mit einem historischem Qualitätsimage
Die Appellation Côtes du Rhône schließt inzwischen 171 Kommunen ein. Es gibt Rotweine, Roséweine und Weißweine.
Die Weine der Côtes du Rhône sind mehrheitlich Cuvées. Besonders ist, dass auch in Rotweincuvées weiße Rebsorten eingesetzt werden dürfen. Die Weine enthalten die Hauptrebsorten (Grenache, Mourvèdre und Syrah für Rotweine, Bourboulenc, Clairette, Grenache Blanc, Marsanne, Roussanne und Viognier für Weißweine) und ergänzende Rebsorten (Carignan, Cinsaut, Clairette, Grenache Blanc und Grenache Gris, Ugni Blanc, etc.).
Die Begrenzung der Erträge auf 51 Hektoliter pro Hektar begünstigt die Produktion hochwertiger Weine.
Die Appellation spiegelt die Vielfalt der Anbauböden der Côtes du Rhône wider. Sie ist ebenfalls die Basis der Qualitätspyramide und dient als Ausgangspunkt, um in der Hierarchie der Côtes du Rhône höher zu klettern und den Status der Côtes du Rhône Villages und – noch darüber – den der Crus zu erlangen.